Trockene Haut

Trockene Haut

Trockene Haut brennt leicht, fühlt sich unwohl, spannt, und kann sogar schmerzen oder jucken. Sie ist stumpf, leicht rissig und kann sich sehr rau anfühlen. Ihr setzt das kalte Wetter besonders stark zu. Von Natur aus ist trockene Haut nicht gut durchfeuchtet und produziert nur wenig Talg . Sie ist meist feinporig, rein und zart. Besonders im Winter neigt sie jedoch zu Spannungen, trockenen Stellen und leichten Schüppchen. Hier ist Unterstützung vonnöten: Feuchtigkeits- und fettspendende Cremes sind unabdingbar.

Pflege:
Mehr noch als andere Hauttypen braucht trockene Haut regelmäßig eine aufbauende Pflege für Gesicht und Körper, die großzügig aufgetragen wird – idealerweise eine Creme mit besonders reichhaltiger Textur. Solche Produkte wirken nicht nur lang anhaltend, sondern schenken auch Erleichterung und Wohlbefinden. Um die Haut zu reinigen und Make-up zu entfernen, ist eine feuchtigkeitsspendende Reinigungsmilch besser geeignet als eine Seife, die zu sehr austrocknet.

Masken sind ideal, um die Haut intensiv mit Lipiden zu versorgen. Um das Feuchtigkeitsgleichgewicht aufrecht zu erhalten und dem Austrocknen durch Heizungsluft und Klimaanlagen vorzubeugen, empfiehlt sich ein Luftbefeuchter.

Reinigung:
– Bei trockener oder empfindlicher Haut empfiehlt sich die Verwendung einer Reinigungsmilch

– Bei trockener Haut ist von der Verwendung von Gesichtswasser dringend abzuraten, da die Haut noch zusätzlich ausgetrocknet wird.


– Wenn die Haut nach der #Reinigung spannt und sich #trocken anfühlt, nocheinmal nachcremen.

Produktempfehlung:
– Jojoba
– Sommertau

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s