Schwarzkümmelöl

schwarzkuemmeloel-ia

Reines Schwarzkümmelöl wird in der Naturheilkunde bei AllergienNeurodermitisPsoriasis (Schuppenflechte), zur Regulierung des Immunsystems, gegen Asthma, in Begleitung von Chemotherapien zur Milderung der Nebenwirkungen, bei Verdauungsproblemen, Bluthochdruck sowie in der Tiermedizin verwendet. In der indischen Heilkunde gilt es als bevorzugtes Mittel zu Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden.

Die dominierenden mehrfach ungesättigten Fettsäuren wie Linolsäure und, wenn auch nur gering vorhanden, γ-Linolensäure, erfüllen wichtige Funktionen: beide sind an der Synthese von Prostaglandinen beteiligt, die das Immunsystem regulieren. Kosmetisch fördern mehrfach ungesättigte Fettsäuren die Flexibilität der Zellmembrane, unterstützen Stoffwechselprozesse, regulieren Verhornungen und erhalten langfristig die Feuchtigkeitsbalance durch Unterstützung der Hautbarrier.Das Schwarzkümmelöl verdankt seinen Ruf vor allem dem enthaltenen ätherischen Öl, das antiallergische, entzündungshemmende und leicht antibakterielle Eigenschaften aufweist. Es hat nachweisbare schmerzlindernde Eigenschaften, die auch bei Muskelverspannungen wirksam sind.

Für allergisch reagierende, entzündliche Haut ist Schwarzkümmelöl ein hervorragendes Wirkstofföl. In seiner Konzentration (ca. 0,5–1 %) an ätherischem Öl ist es bereits per se gezielt pur als Wirkstofföl für bestimmte Indikationen einsetzbar, wird jedoch in der Regel in Pflegepräparaten verdünnt verwendet.

FACT’s
•  sehr hoher Anteil an biologisch aktiven mehrfach- und 70% ungesättigten Fettsäuren
•  über 100 nachgewiesene Wirkstoffe
•  Hautpflegemittel bei Neurodermitis, Psoriasis, Pilzerkrankungen
•  mildert allergische Reaktionen

Herkunft
– ist?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s